
Inselhopping von Phuket nach Langkawi – Teil 1
Ein Segelbootcharter ist die beste Möglichkeit die grandiose Inselwelt auf dieser Route zu erkunden. Exzellente Tauchgebiete, fantastische Schnorchelplätze und puderzucker feine Traumstrände ohne jegliche menschliche Fußspuren eröffnen sich dem Reisenden, auf einer jahrhunderten alten Route die auch schon Thailands legendäre Seezigeuner Chao-Le/Urak Lawoi genannt einst bestritten. Leinen los heißt es in Phukets schönstem Naturhafen der Chalong Bucht, und das erste Etappenziel heißt Koh Mai Ton, eins der vielen kleinen Inselchen auf dem rund 120 Seemeilen entfernten Ziel: Malaysias zollfreiem Shoppingmärchen Langkawi.
Die nächsten Stationen sind Phi Phi Don und Phi Phi Lae, mit den vorgelagerten Inselchen Bida Nog und Bida Nai. Einem Landgang steht nichts im Wege, und Erkundungstouren mit dem Kayak entlang der Kalksandsteinfelsen sind ein Abenteuer für sich.
Koh Ha (5 Inseln) ist ein weiterer traumhafter Zwischenstopp, denn Cavernentauchen und interessante Nachttauchgänge machen einen Besuch dieser Inselgruppe unvergesslich. Unbewohnt von Menschen, und ein einziger winziger Sandstrand der nur bei Ebbe zum Sonnenbad einläd, Schnorchelausflüge lohnen sich hier auch, und Walhaisichtungen sind auf dem Weg zu und an Hin Dang und Hin Muang eher die Normalität. Mantarochen sind wegen des Planktonreichtums hier auch überdurchschnittlich oft anzutreffen.
Koh Rok Nai und Nog, eine der beiden Inseln – Rog Nai beherbergt einen Nationalparkposten der Reisenden einfache Zelte und ein Restaurant anbietet. Rok Nok sowie
Rok Nai sind Schorchelparadiese, in dessen schmalem Kanal und an den Rändern der Küste anzahlreichen Riffen sich sämtliche erdenklichen bunten Korallenfische tummeln. Als Einstimmung ganz fantastisch, denn auf dieser Route werden in dem Butang Archipel einige der besten Schnorchel und Tauchgebiete aufgesucht die Thailand zu bieten hat.
Hervorragend dafür ist die “Green Season” geeignet. Nicht nur das ein psychodelisches Wolkenspiel herrscht und man nach Herzenslust mit genügend Wind segeln kann, auch die mit Primärwald bedeckten Inseln leuchten in sattem grün und Besucher sind rar. Die einzige bewohnte Insel des Butang Archipels (alle anderen nur durch N.P. Posten – wenn überhaupt besetzt) ist Koh Lipe, dort werden Übernachtungsmöglichkeiten und Meeresfrüchte jeder Kategorie angeboten, und natürlich Ausflüge zu den umliegenden Inseln. Die Seezigeuner kann man hier auf Muschelsuche, beim Fischen und beim allabendlichen Fußballspiel am Strand “NaHaad” beobachten. Gerne bieten diese Menschen malayischen Ursprungs Schnorchel, Angel undBootstrips an, die man unbedingt wahrnehmen sollte. Jahrhundertelange Expertise und Respekt davor spiegeln auch die Nachnahmen, von der Mutter des amtierenden Königs verliehen wieder. Diese heißen je nach Ort der Besiedlung, hier übersetzt: Tiefsee, Dunkles Meer, Tiger des Meeres, Meister des Wassers usw.