
Inselhopping von Phuket nach Langkawi – Teil 2
Der Butang Archipel eine Gruppe aus ungefähr 50 Inseln und Inselchen ist weitgehend National Park, und bietet dutzende märchenhafte Erkundungstouren unter und über Wasser an. Koh Rawi besitzt Wasserfälle im Landesinneren und solche die direkt über Klippen in das Meer stürzen. Koh Hin Ngam – Insel der schönen Steine genannt ist getreu ihres Namens über und über mit von Wellen geglätteten wunderhübsch gezeichneten Steinen belegt, einzig weit und breit! Koh Bitsi, Koh Tanga, Koh Chuku, Koh Püng, Koh Adang….. Namen die Südseefeeling aufkommen lassen, was das außerordentlich glasklare Wasser mit Unterwassersichtweiten bis 50 Meter und salopp ausgedrückt “Fischsuppe” bestätigt.
Die Reise geht nun weiter in südliche Richtung, man sieht Koh Tarutao in dem gleichnahmigen Nationalpark in Thailands Satun Provinz linker Hand und Pulau Langkawi in Sichtweite am Horizont – zwar nur 8 Kilometer von Koh Tarutao entfernt, allerdings bereits auf Malaysischen Hohheitsgebiet gelegen und zeitlich bereits1 Stunde Thailand voraus. Die Währung ist der malaysische Dollar oder Ringit. Währungstausch und Bankautomaten sind vorhanden. Zahlreiche Exkursionen bieten sich hier an, ob Seilbahnfahrt auf den zweithöchsten Berg der Insel, den Mt. Cincang von dem man eine fantastische Aussicht über die bewaldeten Berge und die Inselhauptstadt Khua hat. Zahlreiche Wasserfälle, eine Wallfahrtsstätte, das Mausoleum der Masuri gibt es zu entdecken, ein kristall blauer Teich umgeben von Urwald der hier eindeutig das Bild beherrscht und so vieles mehr.
Atemberaubende Naturschutzgebiete in sattem grün, Kalksandsteinfelsen-Erkundungspfade, Sky-brücken, kleine gemütliche Ortschaften, viele Strände und natürlich…. shop until you drop! Zollfreie Waren aller Art, erzwingen praktisch Einkäufe! Egal ob Schokolade aller erdenklicher Sorten, Käse, Spitituosen, Premium Fleisch, ausländische Autos, technische Gadgets oder hochwertiges Parfum. In der Inselhauptstadt Khua ist alles erhältlich. Ein charmantes Städtchen, trotz Geschäftigkeit überall, ist der Charakter durch die vielen noch vorhandenen älte
ren zweistöckigen Häuser erhalten geblieben. Restaurants aller Geschmacks und Preisrichtungen bedienen die kulinarischen Gelüste wie in Asien üblich an fast jeder Ecke.
Daniel 13. April 2017 at 8:35 pm
Danke dir für den schönen Bericht. Thailand steht auch noch ganz weit oben auf unserer Törn-Liste. Wenn alles gut läuft, ist es diese Saison endlich so weit. Wir freuen uns schon sehr.
Mast und Schotbruch
Daniel